der Satz

der Satz
- {batch} mẻ, đợt, chuyển, khoá - {bounce} sự nảy lên, sự bật lên, sự khoe khoang khoác lác, sự đuổi ra, sự tống cổ ra, sự thải hồi - {bound} biên giới, giới hạn, phạm vi, hạn độ, cấm vào, sự nhảy lên, sự nhảy vọt lên, cú nảy lên, động tác nhảy vọt lên - {jump} sự nhảy, bước nhảy, sự giật mình, cái giật mình, mê sảng rượu, sự tăng đột ngột, sự thay đổi đột ngột, sự chuyển đột ngột, chỗ hẫng, chỗ hổng, chỗ trống, vật chướng ngại phải nhảy qua - nước cờ ăn quân, dòng ghi trang tiếp theo - {leap} quãng cách nhảy qua, sự biến đổi thình lình - {set} bộ, tập hợp, ván, xéc, bọn, đám, đoàn, lũ, giới, cành chiết, cành giăm, quả mới đậu, chiều tà, lúc mặt trời lặn, chiều hướng, khuynh hướng, hình thể, dáng dấp, kiểu cách, lớp vữa ngoài, cột gỗ chống hâm - lứa trứng, tảng đá, máy, nhóm máy, thiết bị, cảnh dựng, máy thu thanh radio set wireless set), máy truyền hình television set) - {spring} cái nhảy, mùa xuân, suối, sự co dãn, tính đàn hồi, sự bật lại, lò xo, nhíp, chỗ nhún, nguồn, gốc, căn nguyên, động cơ, chỗ cong, đường cong, chỗ nứt, đường nứt, sự rò, sự bị nước rỉ vào, dây buộc thuyền vào bến - con nước, bài hát vui, điệu múa vui - {start} lúc bắt đầu, buổi đầu, dị bắt đầu, cơ hội bắt đầu, sự khởi hành, sự ra đi, sự lên đường, chỗ khởi hành, chỗ xuất phát, giờ xuất phát, lệnh bắt đầu, lệnh xuất phát, sự giật nảy người - sự chấp, thế lợi - {suit} bộ com lê, bộ quần áo, lời xin, lời yêu cầu, lời thỉnh cầu, sự cầu hôn, sự kiện tụng, sự tố tụng, Hoa, bộ quần áo giáp, bộ buồm - {vault} cái nhảy qua, vòm, mái vòm, khung vòm, hầm, hầm mộ = der Satz (Musik) {movement}+ = der Satz (Sprung) {dart}+ = der Satz (Grammatik) {sentence}+ = der Satz (ineinanderpassender Gegenstände) {nest}+ = der kurze Satz (Grammatik) {clause}+ = der glatte Satz (Typographie) {straight}+ = der stehende Satz (Typographie) {standing matter}+ = mit einem Satz {at a bound}+ = einen Satz machen {to make a jump; to take a leap; to take a spring}+ = jeder einzelne Satz {each several sentence}+ = der erste Abzug vom Satz (Typographie) {pull}+ = der zusammengefallene Satz (Typographie) {pie}+ = Ich habe den Satz nicht verstanden. {I didn't catch the sentence.}+ = ich habe den ersten Satz nicht mitbekommen {I missed the first sentence}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Satz — § 211. Die menschliche Rede gliedert sich in Sätze. Der Satz drückt einen mehr oder weniger abgeschlossenen Gedanken aus und bildet inhaltlich, lautlich und grammatikalisch ein zusammenhängendes Ganzes. Der Satz drückt auch das Verhalten des… …   Deutsche Grammatik

  • Satz des Pythagoras — Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Gödel — Der gödelsche Unvollständigkeitssatz ist einer der wichtigsten Sätze der modernen Logik. Er beschäftigt sich mit der Ableitbarkeit von Aussagen in formalen Theorien. Der Satz zeigt die Grenzen der formalen Systeme ab einer bestimmten Mächtigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Pythagoras — Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Stokes — Der Satz von Stokes oder stokesscher Integralsatz ist ein nach Sir George Gabriel Stokes benannter Satz aus der Differentialgeometrie. In der allgemeinen Fassung handelt es sich um einen sehr tiefliegenden Satz über die Integration von… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz vom Widerspruch — Der Satz vom Widerspruch oder Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch besagt, dass zwei einander widersprechende Aussagen nicht zugleich zutreffen können. Im Lauf der Philosophie und Wissenschaftsgeschichte und von unterschiedlichen theoretischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch — Der Satz vom Widerspruch oder Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch besagt, dass zwei einander widersprechende Gegensätze nicht zugleich zutreffen können. Im Lauf der Philosophie und Wissenschaftsgeschichte und von unterschiedlichen theoretischen …   Deutsch Wikipedia

  • Satz vom ausgeschlossenen Dritten — Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten (lat. tertium non datur, wörtlich: Ein Drittes ist nicht gegeben, engl. Law of the Excluded Middle) oder Prinzip des zwischen zwei kontradiktorischen Gegensätzen stehenden ausgeschlossenen Mittleren (lat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz, der — Der Satz, des es, plur. die Sätze, Diminut. das Sätzchen, Oberd. Sätzlein, welche Diminutiva doch nur selten vorkommen; von dem Zeitworte setzen. 1. Die Handlung des Setzens; doch nur in einigen Bedeutungen dieses Zeitwortes. So ist der Satz von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Satz vom ausgeschlossenen Dritten (Philosophie) — Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten (lat. tertium non datur, wörtlich: Ein Drittes ist nicht gegeben, engl. Law of the Excluded Middle) oder Prinzip des zwischen zwei kontradiktorischen Gegensätzen stehenden Mittleren (lat. principium exclusi… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Kolmogorow-Riesz — Der Satz von Kolmogorow Riesz (nach Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow und Marcel Riesz) ist ein Lehrsatz aus dem mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis, der ein Kompaktheitskriterium für Teilmengen von Lp Räumen darstellt. Dieser Satz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”